Vermittelt!

Die 3 ehemaligen Einzelmädels, von denen 2 zum zwicken neigen, die in unserer Pflegestelle zueinander integriert wurden sind letzte Woche in ihr neues zu Hause gezogen und werden dort zu einem einzelnen Kastraten integriert <3

Veröffentlicht in 2022

Ratten: vermittelt!

Die ersten 4 Jungs aus der 7er Truppe sind heute in ihr neues zu Hause gezogen. Die 3 Mädels folgen nächste Woche und die 3 kleineren Jungs werden aktuell in unserer Pflegestelle integriert und dürfen dann in einem neuen Rudel in ihr neues Heim umziehen, auch sie sind bereits reserviert.

Veröffentlicht in 2022

Ratten: vermittelt!

Manchmal läuft es einfach andersrum. 4 Jungs aus einer privaten Abgabe sind ausgezogen obwohl sie noch nicht mal auf unserer Hompage standen <3 hier ersteinmal nochmal ein riesen Dankeschön an Ronja und ihre Frau! Sowohl dafür dass ihr euch überhaupt 4 alte Ratten zusätzlich ins Haus holt als auch dafür dass ihr für sie trotz einer Litanei an Krankheiten ohne groß zu überlegen direkt zugesagt habt und sie dann auch noch zeitnah abgeholt habt- ich bin euch wirklich sooo dankbar!

Wir haben schon vor einigen Monaten Kontakt zu einer Rattenbesitzerin gehabt, die zu dem Zeitpunkt einfach mal beraten werden wollte, über unsere Meinung zu ihren Ratten sprechen und sich ein wenig Hilfe holen wollte. Damals waren es noch 6 Jungs, mittlerweile ist das Rudel leider auf 4 geschrumpft und auch diese 4 sind alles andere als gesund und auch schon in Rentenalter. Wegen finanzieller Schwierigkeiten hat sie sich nun doch nochmal bei uns gemeldet und um Hilfe bei der Vermittlung gebeten. Bei der (medizinischen) Vorgeschichte der Jungs haben wir ehrlich gesagt ziemlich schwarz gesehen die zeitnah in ein neues zu Hause zu vermitteln, aber natürlich helfen wir dennoch. Nun haben wir also erstmal unsere Kontakte spielen lassen und im Gespräch über zwei andere Vermittlungsnasen die Ronja (die wir schon von einer vorigen Vermittlung kannten) von uns angefragt hatte sind wir dann bei den 4 Opis und ihrer Geschichte gelandet. Toll wie unsere Adoptanten eben sind wurde dann direkt nicht lange gefackelt, Kontakte ausgetauscht und ein Termin Zum Abholen der armen kranken Jungs ausgemacht.

Die Besitzerin der 4 Jungs war wirklich jederzeit und über Monate hinweg mehr als bemüht um ihre Jungs, hat keine Kosten und Mühen gescheut die Wehwehchen und Handicaps zu behandeln aber ist dabei, man kann es nicht anders sagen, leider an einen völlig abgrundtief schlechten Tierarzt geraten. Bei Ronja sind die Jungs erstmal direkt von ihrem Tierarzt durchgecheckt und Krankheitsgerecht mit Medikamenten in der richtigen Dosierung versorgt worden und nach nur 2 Tagen sieht man schon eine immense Verbesserung. Wir sind super gespannt wie „gesund“ die Invalide Truppe mit der richtigen Behandlung wieder werden wird, nachdem sie schon auf der Kippe standen.

Veröffentlicht in 2022

Ratten: ALLEINE!

Entschuldigung, aber du hast nicht die Rechte, um diesen Post zu sehen!

Veröffentlicht in Allgemein

Ratten: In Pflegestelle gezogen, Inti gestartet

Die beiden Albino Buben sind mittlerweile wieder in unsere Pflegestelle gezogen und werden in unsere XXL Inti mit einsteigen, die wir für eine Besitzerin hier in unserer Pflegestelle durchführen. Ihr erinnert euch vielleicht an die Zusammenarbeit der Kollegen aus Frankfurt- für genau diese Besitzerin haben wir deshalb extra 6 Jungs aus Frankfurt übernommen weil es aktuell keine hier bei uns gab.

Bitte seht davon ab uns Inti-Anfragen zu schicken, das machen wir wirklich nur für uns ganz gut bekannte Halter und auch nicht „einfach so“ weil die keine Lust auf die Inti haben sondern da hängt dann schon was dahinter 🙂

Die Besitzerin wird somit am Ende ein Rudel von 13 Böcken wieder bekommen <3

Für Interessierte gibt es hier immer neue Videos: https://youtube.com/playlist?list=PLboYvM7H2gITAQ8SpEwRAyGY8pjvfNj4R

Mit dabei sind:

4 Huskys (aus Frankfurt)

2 Nackis (kamen einzeln hier an und sind schon zusammen gezogen, aus Frankfurt)

3 Franzosen (ehemals von uns vermittelt letztes Jahr, nun die letzten Jungs der Besitzerin zu denen alle anderen dazu ziehen dürfen, denn sie wünscht sich wieder ein schönes großes Rudel.)

2 Albino (Privatabgabe wegen beenden der Haltung)

Und 2 Black Berkshire (aus Würzburg)

Nach und nach ziehen je nach Verträglichkeit dann die einzelnen kleinen Gruppen auch schon mal zu größeren Gruppen zusammen während die Inti dennoch weitergeht. Aktuell sind die Nackis&Huskys schon knapp 3 Wochen am Treffen und verstehen sich sehr gut, auch wenn das am Anfang anders aussah. Nun kommen nach und nach die Franzosen dazu, wobei wir hier aktuell von 3 nur 2 in die ruppigen Intitreffen lassen bis es sich etwas beruhigt, weil der dritte Franzose einen schiefkopf hat. Dann treffen sich parallel aktuell die Binos und die Blackys schon mal, die sind von Anfang an super nett zueinander und somit dann zu viert. Wir haben in unserer Pflegestelle daher aktuell sehr wenige Vermittlungstiere, aber dennoch volles Haus und alle Hände voll zu tun 😛

Vermittelt! Tschüß, Lia&Nugget

Unsere beiden Rennermädels die an Weihnachten letztes Jahr aus dem Tierheim Karlsruhe in unsere Pflegestelle gezogen sind durften nun endlich in ein wunderbares neues zu Hause umziehen. Trotz ihrer Zahnprobleme die zur Folge haben dass sie alle 3-4 Wochen zum „Zahnarzt“ muss hat sich die Familie dazu entschieden die beiden aufzunehmen und das freut uns so sehr! Durch nur geringe Entfernung wird Lia sogar weiterhin bei dem Tierarzt unseres vertrauens Patient bleiben und somit auch weiterhin schick die Zähne gemacht bekommen.

Machts gut ihr tollen, auf eine ganz lange Zeit in eurem neuen Heim!

Hier nochmal ein paar vorher nachher Bilder von der super dünnen Lia als sie bei uns ankam:

Veröffentlicht in 2022

Vermittelt!

Zu unserer Husky Babybande sind noch 4 Black Berkshire Babymädels aus dem Rattenasyl Würzburg dazu gekommen und dafür die beiden Husky Babyjungs zu den Blacky Brüdern als Spielgruppe gezogen.

Nun sind aus unserer Pflegestelle alle 13 Baby Mädels als 5er, 4er und nochmal 4er Rudel ausgezogen <3

Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit euren neuen Familienmitgliedern!

Veröffentlicht in 2022

Vermittelt!

Die Piratin Rosie die durch ihren gewalttätigen Vorbesitzer ihr rechtes Auge und die Hälfte ihres Schwanzes verloren hatte hat mit ihren 3 neuen Kumpeln ein neues zu Hause gefunden in dem sie zu 4 weiteren Nasen integriert werden <3

Wir freuen uns unendlich und wünschen euch ganz viel Spaß mit der tollen Bande!

Veröffentlicht in 2022

Farbmäuse: Glück im Unglück (RT819)

Nur einen Tag nach unserem ersten Beitrag mit der Vorstellung der Mäuse aus dem Reutlinger Tierheim und der medizinischen Probleme einer der beiden Mäuse ist diese leider an ihrer Krankheit verstorben. Nun blieb also die neugierige gesunde Maus alleine zurück und verstand natürlich die Welt nicht mehr. Zu ihrem Glück waren nur einen Tag vorher die 3 Mäuse aus unserer Pflegestelle in ihr neues zu Hause gezogen und nach einer kurzen Nachfrage bekamen wir direkt die Zusage der neuen Besitzer, dass sie die kleine einzelne auch noch zu ihrem Rudel dazu nehmen. Wir freuen uns darüber riesig und danken euch sehr, dass ihr extra nochmal her gefahren seid und der kleinen damit eine nur sehr kurze Zeit alleine und bald ein neues Rudel ermöglicht!

Veröffentlicht in 2022

Vermittelt!

Die drei Farbmausmädels durften heute aus unserer Pflegestelle in ihr neues zu Hause zu ebenfalls drei Mädels ausziehen <3 nach den bisher schlimmen Lebensumständen in ihrem vorigen zu Hause sind wir nach der Behandlung gegen Giardien, Würmer und Milben froh, dass sie nun und für immer ein artgerechtes Leben genießen dürfen!

Veröffentlicht in 2022

Ratten: an alle die „nur mal Babys haben wollen“ (PSRT811)

3 Wochen alt sind die Babys nun, die aus einer Vermehrung zwischen Bruder&Schwester entstanden sind und deren Mutti erst 8 Wochen alt war als sie geworfen hat. Anfang der Woche haben wir bei zwei Babys kleinere Verletzungen gefunden, einen Kratzer an der Nase, eine abgebissene Schwanzspitze… Erst mal denkt man sich, Mutti war eben zu grob. Alle waren sonst fit, Mutti kümmerte sich gut, war oft genug im Nest zum säugen, hat gut gefressen und die kleinen sind altersgemäß normal entwickelt. Nichts außergewöhnliches und wir waren die letzten 3 Wochen froh wie gut sich die Kleine kümmert.

Am nächsten Tag haben wir bei zwei weiteren Babys dann schlimmere Verletzungen gefunden, und beim untersuchen von Mutti entdeckt dass sie eine Gesäugeentzündung entwickelt hat. Wahrscheinlich hat sie die kleinen vor lauter Schmerzen beim säugen verletzt und ihnen deshalb die Wunden zugefügt. Wir mussten die Babys daher von ihr trennen damit sie nicht mehr an ihrem Gesäuge hängen, Mutti wurde im Laufe des Abends immer schlapper, hatte 40,1 Fieber, legte sich flach auf das kühle Keramikhaus-Dach…

Nach drei Tagen mit Medikamenten geht es ihr schon deutlich besser, die Wunden der Babys heilen gut, sie wurden teilweise geröntgt und bekommen nun auch Medikamente. Zum Glück sind sie schon 3 Wochen alt und können somit ihre Aufzuchtsmilch aus einem Napf trinken und fressen auch schon Körnchen. Mutti muss leider weiterhin erst mal alleine bleiben damit ihr Gesäuge sich erholt und sie nicht direkt wieder ausgesaugt wird 🙁

Wir teilen das mit euch, damit vielleicht auch dem letzten klar wird dass es IMMER zu Komplikationen kommen kann und man NIE „einfach mal“ Babys in die Welt setzen sollte!