Top Menu

  • Die Nagervermittlung
    • Das Team
  • Vermittlungsablauf / Kontakt
    • Vermittlungsablauf / FAQ
    • Vermittlungsanfrage
    • Kontakt zu uns
    • Kontakt zu den Tierheimen
      • Tierheim Stuttgart
      • Tierheim Ludwigsburg
      • Tierheim Reutlingen
      • Tierheim Göppingen
      • TSV und Tierschutzheim Böblingen
      • Tierheim Kirchheim u. T.
      • Tierheim Filderstadt
      • Tierschutzverein Waiblingen
      • Kreistierheim Böblingen
    • Gästebuch
  • Spenden
    • Wofür verwenden wir die Spenden?
    • So kannst du spenden
    • So kannst Du uns auch unterstützen
  • Aktuelles
Nagervermittlung im Großraum Stuttgart

Beratung von Interessenten und Vermittlung von Tierheim-Tieren


Liebe Nager-Interessenten,
Aufgrund der aktuellen Lage der Corona Pandemie können wir gerade leider keine aktive Vermittlung von Tieren aus Tierheimen mehr garantieren. Viele Tierheime in der Umgebung sind für Besucher weitestgehend geschlossen.
Ihr könnt uns selbstverständlich dennoch schreiben wenn ihr Interesse an einem Tier habt. Es kann aber sein, dass die Vermittlung dann einige Wochen dauert oder ihr euch selbst mit dem Tierheim in Verbindung setzen müsst um abzuklären ob ihr das Tier abholen dürft.
Diese Maßnahmen sind nötig, damit die Tierheimmitarbeiter möglichst wenige Kontakte haben und gesund bleiben um weiter die Tiere versorgen zu können.
Zudem ist jeder vom Land aufgefordert soziale Kontakte um mindestens 50% zu reduzieren um eine Ausbreitung einzudämmen.
Private Vermittlungen können im Einzelfall stattfinden, Termine wie Probekuscheln bis auf weiteres nicht.

Email: info (at) nagervermittlung-stuttgart.de
(keine Wildtiere)
Telefon: 0174 41 42 908
(Bitte Mailbox-Nachricht hinterlassen)

Hauptmenü

Degu

Bitte wähle in der Navigation das Thema, zu dem zu etwas erfahren möchtest.

Wissenswertes zu den Tierarten

    • Degu
      • Das Gehege und die Einrichtung
      • Die Gehege - Größe
      • Gehege - Arten
      • Die Käfigeinrichtung - Die Einstreu
      • Die Käfigeinrichtung - Das Zubehör
      • Bilder mit eingerichteten Gehegen
      • Die Ernährung
      • Das Hauptfutter / Trockenfutter
      • Das Frischfutter
      • Die Tierart Degu
      • Beratung per Email zu Degus
      • Allgemeines
      • Aufbau des Körpers
      • Das Sozialverhalten
      • Das Aussehen - Die Farbe
      • Die Vergesellschaftung
      • Allgemeines
      • Die Trenngittermethode
      • Die Vergesellschaftung im gemeinsamen Gehege
      • Wie verhalten sich Degus während der Vergesellschaftung?
      • Info-Flyer Degu
      • Glückliche Degus - unser kleiner Leitfaden

  • E-Mail
  • Drucken

Navigation

16Vermittlungstiere
2Chinchillas
(LB680) 2m "Simon u. Theodor" geb. 2014 - TH Ludwigsburg
(RT681) 3w "Sunny, Mona u. Maxi" geb. 2016 - TH Reutlingen
Degus
1Farbmäuse / Lemminge
(PSRT695) 1m(?) "Strolch" geb. 12/20 - PS Reutlingen
6Ratten
(P638) 4w, geb. unbek. - PS Reutlingen
(S649) 10w + 3w - TH Stuttgart
(PSRT661) 3w, geb. unbek. - PS Reutlingen
(PSRT688) 1w geb. ca. 10/20 u. 2w+9m, geb. 25.11.20 - PS Reutlingen
(PSRT691) 5w, geb. unbek. - PS Reutlingen
(PSRT692) 3m, geb. unbek. - PS Reutlingen
Hamster
4Rennmäuse
(RT686) 3m "Aton, Horus + Chong" geb. 10/20 - TH Reutlingen
(PSRT689) 1w, geb. unbek. - PS Reutlingen
(PSRT690) 1w, geb. unbek. - PS Reutlingen
(RT693) 1m, geb. unbek. - TH Reutlingen
Streifenhörnchen
8erfolgreich vermittelt
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
1Andere Vermittler
alle Tierarten
1Download-Bereich
Betreuungsvertrag
Wissenswertes zu den Tierarten
übergreifend
Gegenüberstellung der Tierarten
Gesundheit Krankheit
Chinchilla
Info-Flyer Chinchilla
Die Tierart Chinchilla
Die Ernährung
Die Gesundheit
Das Gehege und die Einrichtung
Die Vergesellschaftung
Degu
Info-Flyer Degu
Die Tierart Degu
Die Ernährung
Das Gehege und die Einrichtung
Die Vergesellschaftung
Farbmaus
Die Tierart Farbmaus
Das Gehege und die Einrichtung
Farbratte
Info-Flyer Farbratte
Die Tierart Farbratte
Die Entwicklung
Die Ernährung
Das Gehege und die Einrichtung
Der Auslauf und die Beschäftigung
Die Vergesellschaftung
weiterführende Links
halbwilde Ratte
Die Tierart "halbwilde" Ratte
Die Entwicklung
Hamster
Info-Flyer Hamster
Die Tierart Hamster
Die Ernährung
Das Gehege und die Einrichtung
Gehege Mittelhamster
Gehege Zwerghamster
weiterführende Links
Mongolische Rennmaus
Info-Flyer Rennmaus
Die Tierart Mongolische Rennmaus
Die Ernährung
Das Gehege und die Einrichtung
Die Vergesellschaftung
Streifenhörnchen
Info-Flyer Streifenhörnchen
Die Tierart Streifenhörnchen
Die Ernährung
Das Gehege und die Einrichtung
weiterführende Links
Baumstreifenhörnchen
Die Tierart Baumstreifenhörnchen

Unterstütze uns mit deinen Einkäufen

Indem du über diesen Banner shoppst, unterstützt dieser Shop uns mit einer kleinen Provision - ohne Extrakosten für dich. zooplus.de

Unterstütze uns mit deinen Einkäufen

Indem du über diesen Banner shoppst, unterstützt dieser Shop uns mit einer kleinen Provision - ohne Extrakosten für dich.
Nagers Futterstube

Unterstütze uns mit deinen Einkäufen

Indem du über diesen Banner shoppst, unterstützt dieser Shop uns mit einer kleinen Provision - ohne Extrakosten für dich. Mixerama

Für Mitarbeiter

Diese Seite teilen

Kontakt

Telefon: 0174 41 42 908
Email: info (at) nagervermittlung-stuttgart.de (keine Wildtiere)

Seitenfuß-Menü

  • Impressum
  • Facebook
  • YouTube
  • E-Mail
Copyright © 2021 Nagervermittlung im Großraum Stuttgart All Rights Reserved.
Theme: Catch Evolution by Catch Themes
Diese Webseite verwendet Cookies. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.