Rennmaus Marry sucht wieder

Als das Mäuslein vor einigen Wochen vermittelt wurde, sah zunächst alles gut aus. Sie sollte mit einem etwa einjährigen Weibchen vergesellschaftet werden und hätte dort den Rest ihres Lebens verbringen dürfen. Allerdings erwies sich die Vergesellschaftung als sehr schwierig und nachdem die zwei mehrfach ein Knäuel bildeten, aus dem man sie nur schwer wieder lösen konnte, war klar, dass Marry dort nicht glücklich werden konnte. Darum sitzt sie nun wieder im Tierheim Stuttgart und wartet auf ihre richtigen Menschen mit der passenden richtigen Maus.

Aufgrund der schlechten Erfahrungen, die Marry machen musste, sollten die neuen Menschen Erfahrung im Vergesellschaften besitzen und sich gut mit dem Verhalten von den manchmal recht eigensinnigen Tierchen auskennen. Am ehesten funktioniert die Vergesellschaftung vermutlich mit einem Jungtier (8-12 Wochen). Eventuell wäre auch ein Kastrat eine Möglichkeit. Man sollte sich jedoch immer bewusst sein, dass am Ende jedoch immer die gegenseitige Sympathie entscheidet, ob es klappt.

Gesundheitlich geht es ihr gut, sie wurde während der Vergesellschaftung glücklicherweise nicht verletzt.

 

Marry in keinem guten Zustand

Marry wurde in einem Zooladen gekauft und sollte mit zwei anderen Weibchen vergesellschaftet werden. Allerdings hat die Vergesellschaftung nicht funktioniert. Welche Vergesellschaftungsmethode ausprobiert wurde, weiß man leider nicht. Zumindest haben die Mädels sich gut zugerichtet und Marry wurde daraufhin am 13.06.2015 im Tierheim abgegeben.

Sie wirkt sehr eingefallen und in keinem guten Zustand.
Jetzt im Tierheim hat sie erstmal Gelegenheit, sich zu erholen.

Sie soll nicht besonders schreckhaft oder schüchtern sein, sondern eher „normal“ zutraulich.