Im Januar kam eine Anfrage die zunächst nicht außergewöhnlich zu sein schien. Es wurde darum gebeten eine Farbmaus aufzunehmen. Auf Nachfrage woher die Maus kommt kam jedoch eine Antwort die man kaum fassen konnte. Eine Frau hatte für ihre zwei Katzen zum Geburtstag zwei Farbmäuse aus der Zoohandlung gekauft. Die Katzen sollten ja auch mal richtig Spaß haben und Mäuse jagen dürfen. In der Wohnung! Welch wunderbare Idee. Blöderweise wurde eine der beiden Mäuse nicht einmal angerührt und die Dame wusste nicht wohin mit der Mauss. Also stellte sie das Mäuschen bei ebay Kleinanzeigen ein mit dem Worten: „Maus zu verschenken. Muss heute noch weg“. Eine Tierliebe Frau hat die Maus aus Mitleid abgeholt aber wusste nun auch nicht recht wohin mit ihr. Sie wandte sich an die Nagervermittlung und bat um Hilfe. So kam am selben Abend eine super liebe und etwas schüchterne Maus in die Pflegestelle nach Nürtingen. Sie hat den Namen Lilli bekommen. Am nächsten Tag beim Tierarzt dann die ernüchternde Botschaft: Lilli ist trächtig.
An diesem Tag meldete sich die Frau erneut die die Maus zur Pflegestelle brachte. Die Dame aus eBay Kleinanzeigen hat sich gemeldet, die zweite Maus ist doch nicht gefressen worden und sitzt nun unter der Küchenzeile. Das Mäuschen fiel auf, weil die Spülmaschine plötzlich defekt und die Küche unter Wasser stand. Das war dann wohl die Strafe für diese mehr als unüberlegte und blöde Idee mit den Mäusen. So kam am selben Tag also noch eine weiße Liebe Maus zur Pflegestelle. Sie wurde Lotti getauft. Lilli und Lotti waren sehr glücklich darüber nicht mehr alleine zu sein und erfreuten sich ihrer Gesellschaft.
11 Tage später, am Freitag den 20. Januar bekam Lilli ihre Babys. Lilli und Lotti haben die kleinen gemeinsam groß gezogen und sie sind ein tolles Team.
Insgesamt sind es 5 Jungs und 3 Mädels. Die Jungs werden sobald wie möglich kastriert und ein paar von ihnen dürfen dann zusammen mit ein paar Mädchen in ein neues Zuhause ziehen. Lilli, Lotti und die restlichen Kinder dürfen hier in der Pflegestelle in das eigene bestehende Rudel ziehen und haben somit ebenfalls ihr Zuhause gefunden. Die Kotprobe steht noch aus und ggf wird vor der Kastration und der späteren Vergesellschaftung noch behandelt.